OWMO ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Deutschland, wenn es um hochwertige Geräte für Schatzsuche und Prospektion geht. Wir stehen für erstklassige Produktqualität, persönlichen Service und einen unkomplizierten Bestellprozess — ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Kurzüberblick: VLF vs PI
VLF- (Very Low Frequency) und PI- (Pulse Induction) Detektoren arbeiten unterschiedlich und haben jeweils klare Stärken. In diesem Artikel erklären wir verständlich, welches System in welchem Gelände besser funktioniert — damit Ihre Suche erfolgreicher wird.
Was sind VLF-Detektoren?
VLF-Geräte arbeiten mit einer Wechselstrom-Technik, die sehr empfindlich auf kleine Metallobjekte reagiert. Sie sind leicht, präzise in der Zielidentifikation und hervorragend für Parks, Wiesen und fundreiche Böden geeignet.
Was sind PI-Detektoren?
PI-Detektoren senden starke Impulse und messen die Rückmeldung. Dadurch sind sie weniger anfällig für mineralisierte oder salzige Böden und ideal für raues Gelände, tiefe Targets und Strandabschnitte.
Boden und Terrain: Wann VLF glänzt
VLF punktet auf heterogenen, wenig mineralisierten Böden, wenn es auf Feindifferenzierung ankommt. Unsere Auswahl an Metalldetektor für Profis richtet sich an erfahrene Sondengänger.Wer hohe Ansprüche hat, sollte auf einen Metalldetektor für Profis setzen.
Salzige, nasse Böden: PI übernimmt
An Stränden oder in Mooren reicht VLF die Präzision oft nicht aus — hier zeigt PI seine Stärke. PI-Modelle ignorieren Bodenmineralisation besser und liefern stabilere Tiefenleistung, besonders bei nassen, salzbelasteten Flächen.
Suche nach historischen Funden
Für Archäologen und Geschichtsinteressierte zählt oft die Feinauflösung: Kleine Münzen, Schmuck oder Fragmente. In solchen Fällen überzeugt ein hochwertiger VLF-Detektor durch bessere Zieltrennung und Bedienkomfort.
Einsatz bei Strand & Küste
Am Meer oder bei stark mineralisiertem Strand sind PI-Geräte die erste Wahl. Sie dringen tiefer und bleiben stabil, auch wenn Salz und nasses Sediment die Signale verfälschen würden.
Praxis-Tipps zur Wahl des Detektors
Denken Sie an Ihre Hauptsuche: Landschaftsprofil, Zielgrößen und Mobilität. Ein leichter VLF ist perfekt für lange Feldgänge, ein PI für gezielte Strand- oder Sumpf-Einsätze. OWMO bietet Beratung, Zubehör und Pflegehinweise — so bleibt Ihr Gerät lange zuverlässig.
Fazit: Die richtige Wahl treffen
Es gibt kein pauschales „besser“ — VLF und PI ergänzen sich. Wählen Sie nach Terrain und Ziel: Präzision und Feindifferenzierung sprechen für VLF, Robustheit und Tiefenleistung für PI. OWMO begleitet Sie mit Expertise, exzellenten Produkten und individuellem Service, damit Ihre Schatzsuche erfolgreich wird.